COMECE setzt sich für eine ambitionierte und kohärente Politik der Menschenrechte ein, die auf der transzendenten Würde eines jeden Menschen basiert. Es teilt die Sicht, dass das unabdingbare Grundrecht auf Religionsfreiheit den Eckpfeiler aller Menschenrechte bildet. COMECE unterstützt die Auffassung, dass EU-Entscheidungsträger und Beamte ein besonderes Augenmerk auf dieses Grundrecht, insbesondere im Bereich der Auswärtigen Angelegenheiten der EU, legen sollten. Um Religionsfreiheit, und im Allgemeinen, Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit zu fördern, beteiligt sich die COMECE auch am ökumenischen, interkulturellen und interreligiösen Dialog.
Lesen Sie unseren Factsheet.